Photos du congrès : Galérie des photos
Nouvelles : Des soins de santé centrés sur la personne – Une chimère ou la réalité quotidienne des soins ?
Chers collègues, Chères Collègues,
Placé sous le signe des « Soins de santé centrés sur la personne », le congrès 2018 porte un regard critique sur les tendances et l'évolution du monde de la santé :
Quelles sont les stratégies des professionnel-le-s de santé pour répondre à ces tendances ?
Le SCHP 2018 vous offre une occasion unique de débattre dans un environnement interprofessionnel des « tendances et stratégies » nationales de l'organisation du système de santé et des enjeux représentés par la mise en œuvre de soins de santé centrés sur la personne.
Organisé tous les deux ans, le SCHP est le véritable marché aux idées des Hautes écoles spécialisées suisses. Ouvert aux enseignent-e-s, chercheurs-ses, praticiens-es cliniques. Venez participez !
Ursina Baumgartner
Prof., MNSc
Directrice
Iren Bischofberger
Prof. Dr., MScN, MSc
Vice-rectrice, directrice MScN
"SCHP gelingt es aktuelle Themen und Trends in den verschiedenen Regionen der Schweiz einzufangen und dabei Forschende, Lehrende und Praktiker der Gesundheitsberufe miteinander ins Gespräch zu bringen und schafft damit eine ideale Ausganglage für Vernetzung. Die Zusammenkunft und der Austausch in den verschiedenen Sprachen verleiht diesem Kongress einen besonderen Flair. Auf den beiden vergangenen Kongressen habe ich diese aussergewöhnliche Atmosphäre als ausgesprochen inspirierend erlebt. Der personenzentrierte Schwerpunkt spricht mich dieses Mal besonders an."
Andrea Glässel , Institut für Gesundheitswissenschaften, ZHAW und Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, IBME Universität Zürich
"Der SCHP spricht mich an, weil er den gemeinsamen Auftrag aller Health Professionals unterstreicht. Ich erfahre hier mehr über einen patientenzentrierten Fokus in der Versorgung und kann gleichzeitig mein Netzwerk ausbauen."
Claudia Schönbächler Marcar, MScN Studentin, Kalaidos FH Gesundheit und Kinder Universitätsspital Zürich
„Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal dabei und freue mich, mit unserem Poster anderen Gesundheitsfachpersonen einen Einblick in unsere Forschungsarbeit zu geben."
Susanne Grylka, Stv. Leiterin Forschungsstelle Hebammenwissenschaften, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
„Als Pflegeexperte und MScN-Studierender gibt mir die SCHP gute Impulse für meine Arbeit mit Familien auf der Intensivstation."
Jürgen Maier, MScN Student Kalaidos FH Gesundheit und USZ
"Ich sehe es als äusserst wichtig und notwendig, sich mit den Trends und aktuellen Strategien im schweizerischen Gesundheitswesen auseinanderzusetzen. Der SCHP-Kongress bietet mir diese Möglichkeit!"
Andrea Citrini
"Der SCHP bietet mir eine ideale Plattform für den Austausch mit Forschenden der anderen Gesundheits-Fachhochschulen."
René Schaffert, Stv. Leiter Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Organisé par :
www.kalaidos-fh.ch
Avec le soutien de :