- Ergotherapie
- Ernährung und Diätetik
- Hebammen
- Pflege
- Physiotherapie
- Medizinisch-technische Radiologie (Romandie)
- Osteopathie
Ins Leben gerufen von der Fachkonferenz Gesundheit, alle zwei Jahre organisiert von einer Fachhochschule:
- 21. - 22. April 2010 in Fribourg (HES-SO)
- 31. Mai - 1. Juni 2012 in Winterthur (ZHAW)
- 11. - 12. März 2014 in Bern (BFH)
- 1. - 2. September 2016 in Lugano (SUPSI)
Ziele
- Interdisziplinärer und interprofessioneller Austausch
- Stärkung der Identität der Gesundheitsberufe
- Wissensaustausch zwischen Forschung, Lehre und Praxis
- Networking
- Profilierung und Öffentlichkeitsarbeit
Zielpublikum
- Mitarbeitende und Alumni von Fachhochschulen und Hochschulen in Lehre, Forschung und Entwicklung
- Fach- und Leitungspersonen aus der Praxis
- Leute, die am Gesundheitswesen interessiert sind und sich mit Gesundheitsfragen beschäftigen (Medizin, Psychologie, Soziologie, Sozialarbeit, Ökonomie, Jurisprudenz)
- Akteure in Bildung, Forschung, Gesundheitspolitik und Verwaltung
Kongress-Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch