09:00 |
Begrüssung Dr. Petra Busch, Geschäftsleiterin ANQ
|
09:15 |
Eröffnungspräsentation: Fachbereiche Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation
DynamO, programme institutionnel de management par la qualité des Hôpitaux Universitaires de Genève Dr. med. Aimad Ourahmoune, Médecin adjoint du chef de service, Service Qualité des soins, Direction Médicale et Qualité, HUG Anne-Claire Rae, Infirmière chargée de recherche et qualité, Pôle Transformation dans les soins, Direction des soins, HUG
|
|
|
Parallelworkshop 1 |
10:00 |
Modul 1.1 – Akutsomatik Weiterentwicklungen & Fachbeiträge Moderation: Regula Heller, Leitung Akutsomatik/Stv. Geschäftsleitung, ANQ |
|
Enquêtes de satisfaction patient-e-s : pratiques locales des hôpitaux suisses et pratiques nationales dans différents pays Chiara Storari, Responsable de Recherche, unisanté Regula Heller, Leitung Akutsomatik, ANQ |
|
Sturz, Dekubitus und freiheitseinschränkende Massnahmen im Trend?! Silvia Thomann und Niklaus Bernet, Co-Leitende Innovationsfeld Qualität und Qualitätsentwicklung, Berner Fachhochschule (BFH) |
10:00 |
Modul 1.2 – Psychiatrie Zusatzauswertungen mit ANQ-Daten Moderation: Linda Hadorn, Projektleitung Qualitätsmessungen, ANQ |
|
Wie können durch zusätzliche Datenanalysen Behandlungsqualität und -prozesse optimiert werden? Roman di Francesco, Mitglied der Geschäftsleitung, w hoch 2 GmbH |
10:00 |
Modul 1.3 – Rehabilitation Verbesserungsprojekte & Best Practices Moderation: Dr. Luise Menzi, Leitung Rehabilitation, ANQ |
|
«Der Nottwiler Standard» – Qualitätsverbesserung in der Erstrehabilitation nach Querschnittslähmung KD Dr. med. Anke Scheel-Sailer, Leitende Ärztin Paraplegiologie, Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil |
|
Misurazioni nazionali e fattori predittivi dell’outcome riabilitativo nei pazienti post-COVID Luca Scarabel, Responsabile Servizio qualità e sicurezza dei pazienti e Data manager, Clinica di Riabilitazione EOC - REHA Ticino |
11:00 |
Pause |
|
Parallelworkshop 2 |
11:15 |
Modul 2.1 – Akutsomatik Weiterentwicklungen & Fachbeiträge Moderation: Regula Heller, Leitung Akutsomatik/Stv. Geschäftsleitung, ANQ |
|
Gesundheitskompass: Welches Spital für meine Behandlung? Matthias Steiner, Leiter Gesundheitsprojekte, CONCORDIA |
11:15 |
Modul 2.2 – Psychiatrie Interprofessionelle (Peer) Reviews – Initiative der Allianz Peer Review CH (H+, FMH und Swiss Nurse Leaders) Moderation:Linda Hadorn, Projektleitung Qualitätsmessungen, ANQ |
|
Interprofessionelle Reviews in der Psychiatrie: Nutzung von Mess- und Routinedaten Isabelle Praplan, Fachverantwortliche Qualität und Patientensicherheit & Projektleiterin Peer Review CH, H+ Die Spitäler der Schweiz Dr. phil. Franziska Rabenschlag, Bereichsleitung Pflege, UPK Basel, Mitglied Peer Review CH |
11:15 |
Modul 2.3 – Rehabilitation Verbesserungsprojekte & Best Practices Moderation: Dr. Luise Menzi, Leitung Rehabilitation, ANQ |
|
Erfahrungen in der Anwendung des PROMIS-10 in der stationären Rehabilitation Daniel Riese, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Therapien, Kliniken Valens Stephan Tobler, QM-Coach Rehazentren Valens und Walenstadtberg, Kliniken Valens |
11:45 |
Pause |
11:55 |
Massnahmen zur Qualitätsentwicklung (Art. 58a KVG) in Spitälern und Kliniken Dr. Andreas Schittny, Fachverantwortlicher Qualität und Patientensicherheit, H+ Die Spitäler der Schweiz
Stellen Sie Ihre Fragen bis um 13.15 Uhr im Live-Chat Ausgewählte Fragen werden in der Podiumsdiskussion vom Nachmittag beantwortet |
12:30 |
Mittagspause |
14:00 |
Podiumsdiskussion: Umsetzung der nationalen Qualitätsverträge (Art. 58a KVG) ab 2022 unter Berücksichtigung der eingegebenen Fragen
Pascal Besson, Leiter Geschäftsbereich Betriebswirtschaft und Qualität, H+ Die Spitäler der Schweiz Adriana Degiorgi, Capo servizio qualità, Ente Ospedaliero Cantonale Seraina Grünig, Projektleiterin Qualität, Gesundheitsdirektorenkonferenz GDK Prof. Dr.oec. Bernhard Güntert, Vizepräsident, Eidgenössische Qualitätskommission EQK Dr.PH Felix Roth, Qualitätsbeauftragter, santésuisse Moderation: Mariann Spycher, Humane Change
|
15:00 |
Pause |
15:15 |
Keynote: «Qualität in einer ungewissen Welt. Erfolgsfaktoren und die Rolle des Vertrauens»
Dr. David Bosshart, Autor, Speaker, Executive Advisor GDI Gottlieb Duttweiler Institute
|
15:45 |
Verabschiedung
Dr. Petra Busch, Geschäftsleitung ANQ
|