Der Q-Day versteht sich als Plattform für den Wissenstransfer und den Erfahrungsaustausch. Die Referierenden aus Akutsomatik, Psychiatrie und Rehabilitation decken ein breites fachliches Spektrum ab. Der ANQ dankt ihnen herzlich für die Bereitschaft, Einblicke in ihre Arbeit zu geben und ihr Wissen zu teilen. Ein spezieller Dank geht auch an die Podiumsteilnehmerinnen und -teilnehmer und an den Keynote-Speaker Dr. David Bosshart. Wir freuen uns auf vielversprechende Beiträge und Denkanstösse!
Dr. David Bosshart, Autor, Speaker, Executive Advisor, ehemaliger CEO GDI Gottlieb Duttweiler Institute
Nach seinem Studium, das er mit dem Doktortitel in Philosophie und politischer Theorie an der Universität Zürich abschloss, bildete er sich u. a. an der Stanford University kontinuierlich weiter. Zu Bossharts Schwerpunkten gehören Megatrends und Gegentrends in Wirtschaft und Gesellschaft, die Zukunft des Konsums, künstliche und menschliche Intelligenz, Datenreichtum und -armut, Widersprüche der Globalisierung und politische Philosophie.
Niklaus Bernet, Co-Leitender Innovationsfeld Qualität und Qualitätsentwicklung, Berner Fachhochschule (BFH)
Pascal Besson, Leiter Geschäftsbereich Betriebswirtschaft und Qualität, H+ Die Spitäler der Schweiz
Prof. Dr.oec. Bernhard Güntert, Vizepräsident, Eidgenössische Qualitätskommission EQK
Fachbereiche Aktusomatik, Psychiatrie und Rehabilitation
Dr. med. Aimad Ourahmoune, Stellvertretender Abteilungsleiter, Abteilung Qualität der Pflege, Abteilung Medizin und Qualität, Hôpitaux Universitaires de Genève
Isabelle Praplan, Fachverantwortliche Qualität und Patientensicherheit & Projektleiterin Peer Review CH, H+ Die Spitäler der Schweiz
Dr. phil. Franziska Rabenschlag, Bereichsleitung Pflege, Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel, Mitglied Peer Review CH
Fachbereiche Aktusomatik, Psychiatrie und Rehabilitation
Anne-Claire Rae, Verantwortliche Pflegeperson für Forschung und Qualität, Bereich Wandel in der Pflege, Direktion Pflege, Hôpitaux Universitaires de Genève
Daniel Riese, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Therapien, Kliniken Valens
Luca Scarabel, Leiter Qualität und Patientensicherheit, Datenmanager, Rehaklinik EOC – REHA Ticino
KD Dr. med. Anke Scheel-Sailer, Leitende Ärztin Paraplegiologie, Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil
«Massnahmen zur Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken»
Dr. Andreas Schittny, Fachverantwortlicher Qualität und Patientensicherheit, H+ Die Spitäler der Schweiz
Silvia Thomann, Co-Leitende Innovationsfeld Qualität und Qualitätsentwicklung, Berner Fachhochschule (BFH)
Stephan Tobler, QM-Coach, Rehazentren Valens und Walenstadtberg, Kliniken Valens